Gewinner
![]() | 1. Preis: 10.000 EUR gestiftet von der Wilo-Foundation Hawijch Elders, Niederlande |
![]() | 2. Preis: 7.500 EUR gestiftet von der Oberfrankenstiftung Xunyue Zhang, China |
![]() | 3. Preis: 5.000 EUR gestiftet vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. Julian Walder, Österreich |
Sonderpreise
Julian Walder Preis der Jugendjury: 1.000 EUR | |
Teofil Milenkovic Publikumspreis: 1.000 EUR | |
Hawijch Elders | |
Hawijch Elders Dr. Günter-Bendorf-Gedenkpreis (für die beste Henri-Marteau-Interpretation): 1.000 EUR gestiftet vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. | |
Hawijch Elders Wolfgang-Winkler-Gedenkpreis (für die beste Bach-Interpretation): 1.000 EUR gestiftet vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. | |
Xunyue Zhang Sonderpreis für die beste Mozart-Interpretation: 1.000 EUR gestiftet von der Günter und Rosemarie Tolls-Stiftung | |
Ferdinand Eppendorf Leihgabe einer Kopie der Maggini-Geige Marteaus für die Dauer von 3 Jahren, gefertigt von Geigenbaumeister Ekkard Seidl, Markneukirchen, gestiftet vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. | |
Sofiia Hnativ / Dora Koc / Daria Popova / Marcelina Rucińska / Jie Wan 5 Stipendien für die Teilnahme an einem Meisterkurs in Haus Marteau gestiftet vom Freundeskreis der Musikbegegnungsstätte Haus Marteau e.V. |